Vita Claudia Mosebach –
Kommunikations-Trainerin, Autorin
Das bin ich. Claudia. Visionärin. Autorin. Entwicklerin des Nelli-Prinzip®, Mutmacherin, Zuhörerin und nach vorne Schauerin.
Von klein an bestand bei mir immer eine große Liebe zu Tieren, die sich bis heute immer weiter vertieft hat. Mein Großvater lebte mir den liebevollen Respekt für große und kleine Tiere vor und legte quasi den Grundstein für meine Berufung. Er war es auch, der als erster meine Gabe erkannte und ernst genommen hat. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Viele jahre lebte ich meinen Traum, zusammen mit meinen Tieren auf einem wunderschönen kleinen Hof in Niedersachsen. Gut angebunden zwischen Oldenburg und Bremen. Strandbesuch mit FFischbrötchen war in einer halben Stunde möglich. Ich kommuniziere gerne mit Menschen und Tieren, bin der Dolmetscher zwischen den Spezies und bringe am liebsten alle Beteiligten in Harmonie zusammen. Fundierte Aus- und Weiterbildung war und ist auch heute noch selbstverständlich für mich. Beeinflusst haben mich u. a. Andrea Jänisch, Gerd Heuschmann, João Pedro Rodrigues (Leiter der Portugiesischen Hofreitschule) und Marco Paulo Ferreira Rodrigues. Die Liebe zur Freiarbeit mit Pferden (und später anderen Tieren) wurde durch Frederic Pignon auf ein professionelles Fundament gestellt. Durch eigenes Erleben und viel Austausch mit Menschen und Tieren, deren Lebensweg auch nicht so glatt verlaufen ist, konzentrierte sich meine Arbeit immer mehr auf „Problemfälle“ und ich bin sehr glücklich darüber, dass ich immer mehr „problematischen Lebensläufen“ auf einen guten Weg verhelfen konnte. Besonders freut mich, dass ich auch Jahre später noch Kontakt mit den Menschen habe, die ich durch meine Arbeit mit ihren oder meinen Tieren auf einen guten Weg bringen konnte. Heute arbeite und lebe ich im schönen Schwarzwald. Weniger mit Tieren ( leider aus gesundheitlichen Gründen) dafür umso mehr mit Menschen. Ich liebe meinen Job in einer Rehaklinik, stehe jeden Morgen mit einem fetten Grinsen im Gesicht auf, um nach dem ersten Kaffee mit Ausblick auf die Alpen , durch eine traumhafte Landschaft zur Arbeit gehen zu dürfen. Es begleiten mich auf Schritt und Tritt meine beiden Hunde, die sich hier auch genauso wohlfühlen wie ich.
Das erfüllt und bestätigt mich: Meine „Arbeit“war und ist Beruf und Berufung zugleich.
Stationen:
- 1988 Prüfung zum Amateurreitlehrer LRuF Wülfrath bei Herrn Germann
- Dressurturniere mit Friese „Nico“ bis Kl. M
- Auftritte mit dem Showteam von Günther Fröhlich
- Equitana, Hippologica, Lippizanergala und verschiedene Fernsehproduktionen wie Wetten Daß! Sonntagskonzert u.v.m.
- 1996 Reittraining von Veronica Ferres für den Film „Late Show“ sowie Betreuung der Dreharbeiten.
- bis 2002 selbständige Trainerin in Ratingen
- 2002 – 2007 Leitung eines Reitbetriebes mit angeliedertem Gasthaus im Waldviertel/ Österreich
- 2006 Train the Trainer Seminar am Chiemsee mit Gerd Heuschmann, Sepp Kastner, Andrea Jänisch
- 2007 erfolgreiche Teilnahme internationale deutsche Gangpferdemeisterschaften der IGV in Altenberge mit 3 verschiedenen Gangpferderassen
- 2008-2009 selbständige Trainerin für alle Rassen in Oldenburg und Region
- 2009-2010 Aufenthalt in Portugal bei Marco Paulo Ferreira Rodrigues, um die Kenntnisse der klassischen Reiterei zu vertiefen.
- seit Ende 2010 bin ich auf dem „Hof am Kornweg“ beheimatet, der als Offenstall mit gemischter Herde geführt wird. Dort findet der Unterricht und die Seminare statt.
- 03.05.2014 Fortbildung Freiheitsdressur bei Kerstin Brein
- 31.05.2014 Lehrgang klassische Dressur mit Joao Pedro Rodrigues in Kirchhatten mit Askia
- 06/2014 Aktive Teilnahme mit Askia am Seminar „Die Anatomie bestimmt den Ausbildungsweg“ mit Dr. Gerd Heuschmann und Andrea Jänisch
- 03/2015 Trainingstag mit Dr. Gerd Heuschmann auf dem „Hof am Kornweg“
- 06/2018 Gelebte Freiheit , Weiterbildung mit Askia bei Frederic Pignon
- 06/2019 Gelebte Freiheit, Weiterbildung mit Magali Delgado
- 06/2023 Voller Vertrauen, Weiterbildung mit Habakuk und Nala bei Frederic Pignon
- 2022 Training bei Gerd Heuschmann mit Habakuk